Produkt zum Begriff Kies:
-
Mr. GARDENER Kies »Quarzkies«, gelb
Farbe: gelb • Marke: Mr. GARDENER • Inhalt: 600 kg • Körnung: 8 mm • Körnung (max.): 40 mm • Körnung (min.): 20 mm • Steinbedarf: 1600 kg/m3 • Material: Kies
Preis: 179.00 € | Versand*: 160.00 € -
David Fussenegger Teddy Wohndecke kies
Baumwolldecke | WohndeckeEin echter Hingucker: die Baumwolldecke Teddy von David Fussenegger in kies. Die Teddyplüschoptik sowie die hochwertige Verarbeitung machen die Strukturdecke zu einem angesagten Wohnaccessoire. Der hohe Baumwollanteil von 85% macht die Kuscheldecke nicht nur besonders weich und atmungsaktiv sondern ebenfalls sehr pflegeleicht. So kann sie ohne Probleme bei bis zu 30° im Wollwaschgang gewaschen und luftgetrocknet werden.
Preis: 46.80 € | Versand*: 4.99 € -
Mr. GARDENER Kies »Rheinkies«, beige/braun
Farbe: beige, braun • Anwendungsbereich: Gartengestaltung • Marke: Mr. GARDENER • Inhalt: 1000 kg • Körnung: 40 mm • Körnung (max.): 150 mm • Körnung (min.): 50 mm • Steinbedarf: 1600 kg/m3 • Material: Kies
Preis: 299.00 € | Versand*: 160.00 € -
Mr. GARDENER Kies »Quarzkies«, gelb
Farbe: gelb • Marke: Mr. GARDENER • Inhalt: 600 kg • Körnung: 8 mm • Körnung (max.): 12 mm • Körnung (min.): 8 mm • Steinbedarf: 1600 kg/m3 • Material: Kies
Preis: 179.00 € | Versand*: 160.00 €
-
Welche Kies Körnung für Fundament?
Welche Kies Körnung für Fundament? Die Körnung des Kieses für ein Fundament hängt von der Art des Bauvorhabens ab. Für kleinere Projekte wie Gartenwege oder Terrassen kann eine Körnung von 0-32 mm ausreichen. Für größere Bauvorhaben wie Hausfundamente oder Garagen empfiehlt es sich, eine Körnung von 0-45 mm zu verwenden. Es ist wichtig, die richtige Kies Körnung zu wählen, um eine stabile und dauerhafte Basis für das Bauwerk zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, einen Fachmann zu konsultieren, um die optimale Körnung für das jeweilige Bauvorhaben zu bestimmen.
-
Welchen Kies für Fundament Gartenhaus?
Welchen Kies für Fundament Gartenhaus? Bei der Wahl des richtigen Kieses für das Fundament eines Gartenhauses ist es wichtig, auf die Tragfähigkeit des Bodens und die Größe des Gartenhauses zu achten. Für ein stabiles Fundament eignet sich meist Schotter oder Splitt, da diese eine gute Drainage bieten und eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts ermöglichen. Es ist ratsam, sich vorab über die örtlichen Gegebenheiten zu informieren und gegebenenfalls einen Fachmann hinzuzuziehen, um die optimale Kiesart für das Fundament des Gartenhauses zu bestimmen.
-
Welches Material eignet sich besser als Fundament für eine Brennholzhütte: Mineralbeton oder Kies?
Mineralbeton eignet sich besser als Fundament für eine Brennholzhütte, da es eine höhere Festigkeit und Stabilität bietet. Kies kann zwar auch verwendet werden, ist aber weniger robust und kann sich im Laufe der Zeit setzen oder verschieben, was zu Problemen mit der Hüttenstruktur führen kann. Mineralbeton ist daher die zuverlässigere Wahl für ein solides Fundament.
-
Ist es möglich, Kies anstelle von Schotter als Fundament für Terrassenplatten zu verwenden?
Ja, es ist möglich, Kies anstelle von Schotter als Fundament für Terrassenplatten zu verwenden. Kies bietet eine gute Drainage und kann das Gewicht der Platten tragen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der Kies gut verdichtet ist, um eine stabile Unterlage zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Kies:
-
Mr. GARDENER Kies »Quarzkies«, gelb
Farbe: gelb • Marke: Mr. GARDENER • Inhalt: 1000 kg • Körnung: 8 mm • Körnung (max.): 12 mm • Körnung (min.): 8 mm • Steinbedarf: 1600 kg/m3 • Material: Kies
Preis: 289.00 € | Versand*: 160.00 € -
Mr. GARDENER Kies »Quarzkies«, gelb
Farbe: gelb • Marke: Mr. GARDENER • Inhalt: 1000 kg • Körnung: 8 mm • Körnung (max.): 8 mm • Körnung (min.): 6 mm • Steinbedarf: 1600 kg/m3 • Material: Kies
Preis: 289.00 € | Versand*: 160.00 € -
Mr. GARDENER Kies »Quarzkies«, gelb
Farbe: gelb • Marke: Mr. GARDENER • Inhalt: 600 kg • Körnung: 8 mm • Körnung (max.): 8 mm • Körnung (min.): 6 mm • Steinbedarf: 1600 kg/m3 • Material: Kies
Preis: 179.00 € | Versand*: 160.00 € -
Mr. GARDENER Kies »Quarzkies«, gelb
Farbe: gelb • Marke: Mr. GARDENER • Inhalt: 1000 kg • Körnung: 8 mm • Körnung (max.): 5 mm • Körnung (min.): 2 mm • Steinbedarf: 1600 kg/m3 • Material: Kies
Preis: 289.00 € | Versand*: 160.00 €
-
Welchen Kies für Garten?
Welche Art von Kies für den Garten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Aussehen, der Drainagefähigkeit und der Größe der Fläche. Es gibt verschiedene Arten von Kies, wie zum Beispiel Zierkies, Splitt oder Schotter, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben. Es ist wichtig, den richtigen Kies für den jeweiligen Verwendungszweck auszuwählen, um ein ästhetisch ansprechendes und funktionales Ergebnis zu erzielen. Bevor man sich für einen bestimmten Kies entscheidet, sollte man sich über die verschiedenen Optionen informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Letztendlich sollte der gewählte Kies den individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen für den Garten entsprechen.
-
Welcher Kies für kiesbeet?
Welcher Kies eignet sich am besten für ein Kiesbeet? Die Wahl des richtigen Kieses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Aussehen, der Drainagefähigkeit und der Pflanzenverträglichkeit. Es ist wichtig, einen Kies zu wählen, der nicht zu fein ist, damit er nicht zu schnell verklumpt und die Durchlässigkeit des Bodens beeinträchtigt. Zudem sollte der Kies keine scharfen Kanten haben, um Verletzungen an den Pflanzenwurzeln zu vermeiden. Ein natürlicher, abgerundeter Kies eignet sich daher meist am besten für ein Kiesbeet.
-
Wo wird Kies abgebaut?
Kies wird in der Regel in Kiesgruben oder Kieswerken abgebaut. Diese befinden sich oft in Flussbetten, Seen oder auf speziell dafür vorgesehenen Abbaugebieten. Der Abbau von Kies erfolgt durch Bagger oder Saugbagger, die das Material aus dem Boden oder Wasser fördern. Nach dem Abbau wird der Kies meist gereinigt, sortiert und für verschiedene Bauzwecke verwendet, wie zum Beispiel für die Herstellung von Beton oder als Schüttmaterial für Straßen- und Wegebau. In einigen Ländern gibt es auch spezielle Vorschriften und Genehmigungen für den Kiesabbau, um Umweltauswirkungen zu minimieren und die Nachhaltigkeit des Rohstoffes zu gewährleisten.
-
Welchen Kies für Feinsteinzeug?
Welchen Kies für Feinsteinzeug? Feinsteinzeug ist ein sehr hartes und langlebiges Material, daher sollte der Kies, der für den Untergrund verwendet wird, ebenfalls robust und stabil sein. Es empfiehlt sich, feiner Kies mit einer Körnung von 2-5 mm zu verwenden, um eine gleichmäßige und stabile Unterlage zu schaffen. Zudem sollte der Kies gut verdichtet werden, um eine ebene Fläche zu gewährleisten und ein Absacken des Feinsteinzeugs zu verhindern. Es ist wichtig, dass der Kies frei von organischen Materialien ist, um Schimmelbildung und Verrottung zu vermeiden. Letztendlich sollte der Kies auch wasserdurchlässig sein, um Staunässe zu verhindern und die Drainage zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.